Lageplan Schweizer Künstlerbörse
KKThun, Seestrasse 68, 3601 Thun KKThun
Neu: Wir haben für Sie eine Begegnungszone im Gymnasium gestaltet. Der Ort für Netzwerker*innen, Apéros, Austausch - zum Verweilen. Entdecken Sie unsere neue Exposition+. Herzlich Willkommen!
Empfang
Mittwoch
16:00 - 19:00
Donnerstag - Samstag
08:00 - 22:00
Exposition+
09:00 - 23:30
KKThun
09:00 - 23:30
- Einlass nur mit Badge und Platzkarte möglich.
- Freie Platzwahl
- Die Platzkarten sind übertragbar.
- Keine Umbuchungen der reservierten Plätze möglich.
- Unbesetzte Sitzplätze werden 10 Minuten vor dem Showcase freigegeben.
- Zwischen den Auftritten findet kein Einlass bzw. Auslass statt.
- Foto- und Videoaufnahmen sind nicht gestattet.
- Der Zugang zu den Sälen ist barrierefrei. Bei Bedarf an Unterstützung können Sie sich gerne am Empfang melden.
Publikumskapazität Schadausaal: 300
Publikumskapazität Lachensaal: 150
Für jegliche Anliegen rund um die Sitzplätze in den Sälen bitte am Empfang melden.
Bar des Artistes
09:00-23:30
Bistro du Théâtre
09:00-23:30
Chez Ferried
08:45-22:00
Chocherey
11:30-22:00
Cocktaileers
Do/Fr 16:00-23:30
Sa 14:00-22:00
Late Night Foyer Bar Schadau
mit Les Petits Chanteurs à la Gueule de Bois
Sa 22:00-02:00
Damit sich die Veranstalter*innen, Künstler*innen, Agent*innen, Techniker*innen erkennen, haben wir für alle eine Bändelfarbe bestimmt.
Pink = Auftretende Künstler*in
Blau = Künstler*in
Rot = Agentur
Grün = Veranstalter*innen
Gelb = Team Schweizer Künstlerbörse,
Grau = Techniker*innen
Violett = Freiwillige Helfer*innen
Schwarz = Medien, Partner*innen etc.
Im Foyer Schadau werden live die Auftritte aus dem Sälen übertragen.
Wollen Sie nach den Kurzauftritten in der Nähe des KKThun übernachten?Das Hotel Seepark biete allen Besucher*innen der Schweizer Künstlerbörse 15% auf der Zimmerbuchung. Geben Sie hierzu den Buchungscode: SKB2022 ein.
Klicken Sie hier zur Buchungsseite.
Libero Tickets
Freie Fahrt an der Schweizer Künstlerbörse: Der 1- oder 3-Tagespass gilt als Fahrausweis innerhalb der Libero-Zone 700.
myLibero.ch
Mediendossier Schweizer Künstlerbörse 2022 D
Medienkontakt:
Urs Arnold
Urs.arnold@tpunkt.ch
079 394 13 33